Kommende Termine

    21 März
    Jugendübung
    Datum 21.03.2023 18:30 - 20:00
    23 März
    28 März
    Jugendübung
    28.03.2023 18:30 - 20:00
    7 Apr.
    12 Apr.

    Fischverkauf am Karfreitag 07. April 2023

    Am Karfreitag, den 07. April 2023 findet bei der Freiwilligen Feuerwehr Langenbruck wieder der traditionelle Fischverkauft statt. 

    Angeboten werden wieder Steckerlfische (Makrelen) sowie geräucherte Forellen aus bayrischer Herkunft.

    Vorbestellungen können mit Hilfe des Online-Bestellformulars hier auf unserer Internetseite eingereicht werden.

    Abgabe erfolgt nur durch Vorbestellung

    Vorbestellungen bis Dienstag Abend, 04.04.2023 möglich.

    Aktuelles der Feuerwehr Langenbruck

    • Lehrgang Führungsassistent

      Im Februar konnten sieben Kameraden von uns den Lehrgang "Führungsassistent nach FwDV 100" bei der Feuerwehr Schweitenkirchen besuchen. Der Lehrgang fand auf Wunsch der Feuerwehr...
    • Erfolgreicher Wissenstest der Jugendfeuerwehr

      Am 23.11.2022 nahmen 25 Jugendfeuerwehrler aus dem Markt Reichertshofen und aus Baar am diesjährigen Wissenstest teil, fünf davon aus der Feuerwehr Langenbruck. Das diesjährige Thema...
    • Leistungsprüfung Wasser erfolgreich abgelegt

      Am vergangenen Freitag, den 28.10.2022 haben 14 Kameradinnen und Kameraden, davon zwei aus der Jugendgruppe, die Leistungsprüfung Wasser mit Erfolg abgelegt. Bei der Leistungsprüfung...
    • Erfolgreiche MTA im Gemeindebereich

      Dieses Jahr stand nach längerer Pause wieder das Basismodul der modularen Truppausbildung auf dem Programm der vier Gemeindefeuerwehren Hög, Langenbruck, Reichertshofen und Winden am...
    • Gemeinschaftsübung Rettung aus LKW

      Am 7.09.2022 konnten sieben Kameraden unserer Wehr an einer Gemeinschaftsübung zur LKW Rettung auf dem Gelände der Feuerwehr Reichertshofen teilnehmen. Mit den Kameradinnen und...

      Letzte Einsätze

      Feuerwehr Langenbruck - Unsere Aufgaben


      • Retten

        Retten

        Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr besteht in der Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tiere, sei es durch Feuer, Überschwemmungen, einen Unfall, uvm.
      • Löschen

        Löschen

        Die Feuerwehr ist im abwehrenden Brandschutz (Bekämpfung von Schadensfeuern) tätig. Auch der vorbeugende Brandschutz gehört zu unseren Aufgaben.
      • Bergen

        Bergen

        Auch das Bergen von Sachgütern z.B. bei Hochwasser, technische Hilfeleistungen wie z. B. das Auspumpen von Kellern, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unwettern gehört zu unseren Aufgabenbereich.
      • Schützen

        Schützen

        Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz z. B. mit der Eindämmung von Ölunfällen und mit der Beseitigung von Ölspuren auf Straßen.

      Kontakt/ Anschrift


      • Freiwillige Feuerwehr Langenbruck
      • Pörnbacher Straße 39
      • 85084 Langenbruck
      •  Telefon: 08453 / 33 53 00
      •  Fax: 08453 / 84 93
      •  Email: kontakt-ffla[at]ff-langenbruck.de